top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Birgit Kimmel Epigenetik (im Folgenden "Anbieter") und den Nutzern der Website www.kimmel-epigenetik.com (im Folgenden "Nutzer") in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie gelten für alle von dem Anbieter angebotenen Dienstleistungen, insbesondere Beratungsleistungen im Bereich Epigenetik.

§2 Vertragsschluss

1. Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer.

2. Durch die Buchung einer Dienstleistung über die Website gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, indem der Anbieter dieses Angebot durch eine Bestätigung per E-Mail oder ähnlichem annimmt.

§3 Widerrufsrecht

1. Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft  zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer den Anbieter (Bahnstraße 9, 65779 Kelkheim (Taunus), +49 157 34980119, birgit@kimmel-epigenetik.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

4. Bereits erbrachte Dienstleistungen können nicht zurückerstattet werden.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

1. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

2. Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

3. Die Zahlung des vereinbarten Honorars ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

§5 Durchführung der Dienstleistung

1. Die Beratung erfolgt nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung durch den Anbieter.

2. Terminvereinbarungen sind verbindlich.

§6 Haftung

1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, die auf einer vorsätzlichen oder fährlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.

2. Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Anbieters.

3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Der Anbieter garantiert keine Verbesserung des Gesundheitszustandes des Nutzers und übernimmt demnach keine Haftung für diese.

§7 Gewährleistung

1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

2. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für den Erfolg der Beratung, da dieser von vielen individuellen Faktoren abhängt.

§8 Datenschutz

1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers zweckgebunden und gemäß der gesetzlichen Bestimmungen .

2. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsdurchführung erforderlich oder der Nutzer hat ausdrücklich eingewilligt.

3. Weitere Bestimmungen sind der Rubrik "Datenschutz" zu entnehmen.

§9 Schlussbestimmungen

1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Nutzern findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

2. Sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

3. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten,  soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

bottom of page